
Corona-Erwerbsersatz bei Quarantäne!
Corona-Erwerbsersatz bei Quarantäne! Andis* Mitarbeiter hat über die SwissCovid-App einen Alarm erhalten, dass er sich in der Nähe einer positiv getesteten Person befunden hat.
Struktur, wo es menschelt.
Corona-Erwerbsersatz bei Quarantäne! Andis* Mitarbeiter hat über die SwissCovid-App einen Alarm erhalten, dass er sich in der Nähe einer positiv getesteten Person befunden hat.
Eine überlegte HR-Strategie ist eine entscheidender Erfolgsfaktor. Andi* hat erkannt, dass seine Mitarbeitenden einen wesentlichen Beitrag an das Unternehmensimage leisten. Darum ist es ihm wichtig,
Damit nicht nur das “Aussen” gut aussieht, sondern auch das “Innere” zufrieden ist! Andi* ist ein sehr verantwortungsvoller Unternehmer, der es versteht, voraus zu schauen.
In Botschaften stecken mehr als nur Worte. Sie enthalten viel mehr auch Gefühle sowie Einstellung und Beziehung zum Gegenüber. 7% der Botschaft drückt das
Im Personalalltag werden Situationen rund um die Probezeit viel diskutiert. Nachfolgend einige Beispiele: Andi* hat einen Mitarbeiter angestellt. Über die Probezeit wurde weder gesprochen noch
Andi* bekommt nachträglich eine Forderung eines Mitarbeiters, bei welchem er vergessen hat die AHV-Beiträge zu entrichten. Muss Andi* mit einer Nachforderung und einer Strafe rechnen?
Andi* muss seine Mitarbeiter über betriebliche Änderungen informieren, die für den einen oder anderen Mitarbeitenden einschneidende Konsequenzen haben könnte. Er drückt sich vor dieser Konfrontation,
Andi* kocht vor Wut. Schon wieder hat er sich über das Verhalten eines seiner Mitarbeiter aufgeregt. Irgendwie scheint dieser einfach nicht zu kapieren, dass gewisse
Andi* ist seit längerer Zeit mit der Leistung seines Mitarbeitenden unzufrieden. Eigentlich hätte er es schon lange ansprechen sollen, denn nun haben sich die einzelnen
Andi* veranstaltet jedes Jahr ein Mitarbeiterfest. Jedoch sinkt die Teilnehmerzahl von Jahr zu Jahr und es wird bei jedem Fest schwieriger, die Mitarbeitenden nach Feierabend
Mutterschafts- bzw. Vaterschaftsurlaub bei gleichgeschlechtlichen Ehen Am 26. September 2021 hat das Schweizer Stimmvolk der Ehe für alle zugestimmt. Damit wird die Ehe von gleichgeschlechtlichen
Wenn Vereine Arbeitgeber werden In diesem Artikel greifen wir Fragestellungen auf, welche Vereine betreffen. Schnell können diese nämlich in eine arbeitgeberähnliche Stellung gelangen und müssen
Familienzulagen werfen sowohl in den Unternehmen wie auch bei Mitarbeitern immer wieder Fragen auf. Hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst: Stehen einem bei Krankheits- oder Unfallabsenzen
Emotionen in Unternehmen werden häufig unterschätzt! Kostenloses Webinar präsentiert von Karriere Südtirol und Kibun Praxisorientiert und anschaulich bringe ich am 4. Februar 2021 um 13.30
Es ist ganz einfach: Alles, was wir brauchen, ist Ihre E-Mail und Ihre ewige Liebe. Aber wir begnügen uns mit Ihrer E-Mail.
Es ist ganz einfach: Alles, was wir brauchen, ist Ihre E-Mail und Ihre ewige Liebe.
Aber wir begnügen uns mit Ihrer E-Mail.
HINWEIS: Sie werden anschliessend eine E-Mail von uns erhalten, worin Sie schlussendlich durch Klicken auf den Bestätigungslink den Newsletter abonnieren.
Sie können sich auch jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.