
Firmenübernahme innerhalb der Familie: 3 Punkte um ein Scheitern zu verhindern
Andi* ist vor 5 Jahren in den Betrieb seiner Familie eingestiegen. Er wollte ein erfolgreicher Geschäftsmann sein und hatte grosse Träume. Er sprühte vor Ideen
Struktur, wo es menschelt.
Andi* ist vor 5 Jahren in den Betrieb seiner Familie eingestiegen. Er wollte ein erfolgreicher Geschäftsmann sein und hatte grosse Träume. Er sprühte vor Ideen
Andi hat endlich Ferien. Doch als Unternehmer fällt es ihm besonders schwer abzuschalten und für zwei Wochen die Fäden aus den Händen zu geben. Geht
«Die Auftragslage von Andis Unternehmen war schon längere Zeit etwas gering. Nun aber zwang ihn die Situation einem Mitarbeiter die Kündigung auszusprechen. Die Entscheidung fiel
In meiner Arbeit als HR Expertin habe ich festgestellt, dass sich die Personalauswahl gerade in KMU’s (oft Familienunternehmen) als schwieriges Unterfangen erweist. Für Jobs die
Im Februar 2014 hat das Schweizer Stimmvolk die Initiative gegen Masseneinwanderung angenommen. Das Parlament hat daraufhin eine Stellenmeldepflicht in Berufsarten mit hoher Arbeitslosenrate beschlossen. Ab
«Es war ein Tag wie jeder andere, als Thomas (Ehemann und Familienvater von zwei kleinen Töchtern) sich mit seinem Team auf die Baustelle begab. Keiner
Kürzlich unterhielt ich mich mit einer Freundin. Sie hat mir freudvoll mitgeteilt, dass sie eine neue Stelle antreten wird. Natürlich wollte ich wissen, wie sie
Mario ist der Chef eines Unternehmens in der Elektroindustrie. Aufgrund rückläufiger Auftragslage, muss er sich von seinem Mitarbeiter Andreas trennen. Er ist der dienstjüngste Mitarbeiter
Daniel hat vor kurzem seine Stelle gewechselt und befindet sich am Ende der dreimonatigen Probezeit. Er ist gespannt auf ein Feedback, welches er sich im Rahmen
Max ist Chef einer Bauunternehmung. Aufgrund einer Terminverzögerung kann Ein Auftrag nicht plangemäss durchgeführt werden. Er kann seine Mitarbeiter nicht beschäftigen und schickt sie nach Hause.
Mutterschafts- bzw. Vaterschaftsurlaub bei gleichgeschlechtlichen Ehen Am 26. September 2021 hat das Schweizer Stimmvolk der Ehe für alle zugestimmt. Damit wird die Ehe von gleichgeschlechtlichen
Wenn Vereine Arbeitgeber werden In diesem Artikel greifen wir Fragestellungen auf, welche Vereine betreffen. Schnell können diese nämlich in eine arbeitgeberähnliche Stellung gelangen und müssen
Familienzulagen werfen sowohl in den Unternehmen wie auch bei Mitarbeitern immer wieder Fragen auf. Hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst: Stehen einem bei Krankheits- oder Unfallabsenzen
Emotionen in Unternehmen werden häufig unterschätzt! Kostenloses Webinar präsentiert von Karriere Südtirol und Kibun Praxisorientiert und anschaulich bringe ich am 4. Februar 2021 um 13.30
Es ist ganz einfach: Alles, was wir brauchen, ist Ihre E-Mail und Ihre ewige Liebe. Aber wir begnügen uns mit Ihrer E-Mail.
Es ist ganz einfach: Alles, was wir brauchen, ist Ihre E-Mail und Ihre ewige Liebe.
Aber wir begnügen uns mit Ihrer E-Mail.
HINWEIS: Sie werden anschliessend eine E-Mail von uns erhalten, worin Sie schlussendlich durch Klicken auf den Bestätigungslink den Newsletter abonnieren.
Sie können sich auch jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.