Ich lernte Martina Hess auf einer Diplomfeier kennen. Sie ist nebenbei nämlich auch erfolgreich als Dozentin tätig. Martina Hess erzählte mir von ihrem Unternehmen und wir fanden gleich Gesprächsthemen über unsere beiden Berufszweige. Ich arbeite selbständig in den Bereichen Marketing, Grafik und Social Media. Es war so interessant, dass wir beschlossen, das Gespräch zu einer anderen Zeit an einem anderen Ort fortzuführen. Und ich kann sagen, zwischen uns hat es gefunkt.
Doch wie ist es nun, mit ihr zusammenzuarbeiten?
Martina Hess ist ein sehr interessierter Mensch, sie ist stetig auf dem neusten Stand und setzt ihr Wissen kompetent für ihre Kunden ein. Sie verlangt viel von sich selbst und ist immer in Bewegung. Kaum eine Zeit ist für sie unpassend. Wenn ich ein Anliegen, eine Frage oder einen Änderungswunsch habe, reagiert sie immer sehr zeitnah. Wir verstehen uns nicht nur gut, weil wir auf der gleichen Wellenlänge sind, nein, wir verstehen uns, weil wir uns gegenseitig vertrauen. Ich habe in der Arbeitswelt wirklich selten jemanden getroffen, zu dem ich so schnell ein Vertrauen aufbauen konnte.
«Ihre ehrliche und direkte Art machen eine funktionierende Kommunikation aus.»
Wie arbeiten wir nun zusammen? Martina Hess berät Unternehmer und Unternehmerinnen in allen Fragen der Personalarbeit. Und ich habe etwa so wenig Ahnung von diesem Thema wie von kulinarischen Spezialitäten in Sibirien. Das heisst: gar keine. Meine Aufgabe ist die Betreuung ihrer sozialen Medienkanäle. Ich kümmere mich um Beiträge auf Facebook, LinkedIn und Xing, bearbeite die Fotos und redigiere ihre Blogposts.
Abschliessend kann ich sagen, dass egal in welchem Unternehmensfeld Sie tätig sind, Martina Hess wird sich dafür interessieren und sie kompetent beraten. Sie ist ehrlich und direkt, kritisch und kommunikativ. Einfach die Sorte Mensch, die eine Zusammenarbeit nicht nur einfach und angenehm, sondern auch erfolgreich machen.
Also ob Sie nun Andi, Petra, Roger oder Thomas heissen,
kontaktieren Sie Martina Hess und ihr Team bei Fragen rund um Ihre Mitarbeitenden.
Gastbeitrag von Jenny Zisette