Andi’s* langjähriger Mitarbeiter Markus ist manchmal wie blockiert. Immer dann, wenn er vor fremden Leuten reden muss, geht nichts mehr. Dies belastet ihn von Tag zu Tag mehr. Vor lauter Angst Fehler zu machen, kann sich Markus nicht konzentrieren, ist manchmal wie gelähmt und gelangt unter Stress. Die Nächte davor und danach schläft er schlecht und sein Körper rebelliert mit Magenproblemen. Seine Arbeitsausfälle im Geschäft häufen sich, was Andi* vor eine finanzielle aber auch personelle Herausforderung stellt.
* Andi steht auch für Petra, Thomas, Roger, Peter und viele andere Unternehmer/innen die grosse Verantwortung tragen.
Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt
Die heutige Arbeitswelt hat sich verändert. Weltweite Vernetzung, Digitalisierung, Leistungsdruck und schnelle Veränderungen stellen hohe Anforderungen an Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeitende. Zunehmend kommen Blockaden und Ängste auf, welche den Erfolg bremsen und die Gesundheit beeinträchtigen. Dies führt vermehrt zu Stress, welche die Leistung ganzer Organisationen lähmt und zu Arbeitsausfällen führt.
Gemäss
Stress-Index 2018, kostet dies die Arbeitgeber in der Schweiz rund 6.5 Milliarden Franken pro Jahr. Diese negativen Folgen haben auch Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit und die Fluktuation.
«Es ist wie es ist, aber es wird was du daraus machst!»
Ursprung der Stress-Symptome und der Erfolgsblockaden sind meist nicht in der bewusst wahrgenommenen Ursache zu finden, sondern in unserem Unterbewusstsein verankert. Und bekanntlich steuert das Unterbewusstsein 95% unseres Verhaltens.
Was ist Hypnose?
Mit der Hypnose gelangt man in einen Zustand, in dem man jederzeit die Kontrolle behält, jedoch dem Unterbewusstsein den Vortritt lässt. So können negative Glaubenssätze und Emotionen verändert werden.
Wie lässt sich nun Hypnose erfolgreich in der Arbeitswelt integrieren? Informieren Sie sich über unser
Angebot oder
kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch.