Andi hat endlich Ferien. Doch als Unternehmer fällt es ihm besonders schwer abzuschalten und für zwei Wochen die Fäden aus den Händen zu geben. Geht es Ihnen auch so? Nachfolgend 4 Tipps wie es Ihnen besser gelingt und Sie Ihre Ferien in vollen Zügen geniessen können:
Tipp 1: Verabschieden Sie sich von folgenden Einstellungen
- Sie fürchten sich vor schlechten Ergebnissen Ihrer Mitarbeiter
- Sie haben Angst vor Kontrollverlust
- Sie denken es dauert zu lange die Pendenzen Ihren Mitarbeitern zu übertragen
- Sie fürchten sich davor die Übersicht zu verlieren
Meist sind das unnötige Gedanken und Grenzen die wir uns selber setzen. Entspannen Sie sich. Die Welt dreht sich, zumindest zwei Wochen, auch ohne Sie. Und wenn nicht, müssen Sie nach Ihren Ferien etwas grundsätzlich an Ihrer Firmenstruktur ändern.
Tipp 2: Delegieren Sie vollständig und klar
Übertragen Sie die Pendenzen und Aufgaben klar. Ansonsten riskieren Sie, dass die Arbeiten nach Ihren Ferien zum Teil unerledigt wieder auf Ihrem Schreibtisch landen. Informieren Sie, am besten schriftlich, über folgende Punkte:
- Wer soll die Aufgabe erledigen
- Was genau soll das Ergebnis sein
- Warum soll die Aufgabe erledigt werden (Sinn)
- Wann soll die Aufgabe fertig sein
- Wie ist die Aufgabe zu erledigen
- Wo sollte die Aufgabe erledigt werden
Tipp 3: Beachten Sie es als Investition
Ihre Mitarbeiter werden die Aufgaben sicherlich nicht in Ihrem Tempo und mit der Routine erledigen. Das liegt in der Natur der Sache. Sie haben ja Übung und haben die Aufgaben schon gefühlte tausend Mal gemacht. Bedenken Sie jedoch, dass auch Ihre Mitarbeiter diese Routine mit der nötigen Übung erreichen werden.
Tipp 4: Übertragen Sie auch Verantwortung und Kompetenzen
Delegieren Sie nicht nur Aufgaben, sondern übertragen Sie auch einen Entscheidungsrahmen und Verantwortung. Sie werden nicht abschalten können, wenn man Ihnen wegen jeder kleinen Entscheidung in die Ferien anrufen muss. Haben Sie Vertrauen in die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter und sehen Sie diese kleine Auszeit als Förderung und Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter.
Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien und sind bei Fragen gerne für Sie da.